Am letzten Tag der Projektwoche hatten wir einen kleinen Einblick in die Theatergruppe. Dieser war leider nur sehr kurz, da die Theatergruppe an den anderen Tagen und auch am letzten Tag immer wieder kreative Denkphasen benötigte, bei der wir nur gestört hätten.
Das Projekt wurde von einer Theaterpädagogin unterstützt, die wie sie uns beim Interview bestätigte, viele Projekte mit Kindern und Jugendlichen macht. Bei dem Gespräch mit der Theaterpädagogin, die zwei Tage der Woche die Gruppe unterstützte, ergab sich auch, dass sie ihre Arbeit sehr gerne macht und es liebt, Kindern etwas beizubringen. Sie wollte es auch gerne wieder dieses Jahr an unserer Schule machen, da sie letztes Jahr schon hier war und es ihr sehr gefallen hat.
In der kurzen Zeit, die wir da waren, hatten wir einen relativ guten Eindruck von der Gruppe. Sie harmonierte sehr gut miteinander und die Schüler lachten viel zusammen. Die Theaterpädagogin ging mit den Schülern wie mit Kolleginnen um und das ergab eine sehr schöne Atmosphäre. Die Schüler hatten genügend Respekt und befolgten ihre Tipps gerne. Als wir das Video und die Fotos gemacht haben, hat die Gruppe gerade die Aufführung für Freitag geübt und noch ein wenig verfeinert. Die Schüler durften immer wieder eigene Ideen mit einbringen. Trotz der kurzen Zeit haben wir kurz mit einigen der Schülern reden können und sie sagten uns alle, dass sie den Besuch im Theater am besten und auch interessantesten fanden.
THEATER

Das Theaterprojekt basierte auf der Zusammenarbeit der Schüler und der Pädagogin. Es war eine sehr schöne Atmosphäre zwischen den ganzen Schülern. Uns hat das Projekt sehr gut gefallen, da die Schüler miteinander gelacht haben und immer wieder eigene Ideen eingebracht haben und auch genauso respektiert wurden wie die Erwachsenen.