NISTKÄSTEN
Ein Wohn- und Nistort für Vögel - das versuchen die Schüler/innen des Projektes “Nistkästen“ zu schaffen. Die Projektleiterinnen Frau Adam und Frau Hausberg unterstützen die Schüler/innen hierbei tatkräftig.
“Wir hämmern, bohren, segen für das Wohl der Vögel. Dabei benutzen wir z.B. Draht, Bohrmaschine, Stichsäge, Schleifpapier, Nägel und Hämmer. Außerdem werden die Nistkästen mit vielen bunten und schönen Farben verziert. Es gibt eine große Vielfalt an Formen und Größen der Nistkästen, welche sich jeder Schüler aussuchen kann“, erzählt Carolina.
Außerdem hat das Projekt das Zoologische Museum besucht. Den Schüler/innen hat das Zoologische Museum einen weiteren Einblick in die Welt der Vögel gebracht. „Ich fand das Zoologische Museum sehr interessant und spannend, wir haben viele neue Sachen gelernt, aber besonders beeindruckt haben mich die Elfenbeine der Narwale", so Phu (13) oder wie Valentina (13) sagt:“ Ich war schon einmal dort, doch es ist immer wieder eine Erfahrung wert!“ Am Ende der Projektwoche werden die Schüler/innen die fertigen Nistkästen ausstellen und auf dem ganzen Schulhof aufhängen.

Das Projekt "Nistkästen" erstellt Nistkästen für Vögel und beschäftigt sich mit seinen späteren Bewohnern. Ich finde, dass es schön ist, dass es so ein großes Interesse an dem Wohl von Vögeln und deren Brut gibt. Die Idee „Werken“ mit Biologieunterricht zu vereinen ist gut und noch viel besser umgesetzt, denn es wird gehämmert und über diese Vögel gleichzeitig gelernt. Durch die Abwechslung zweier sehr verschiedenen Bereiche bleibt das Interesse bestehen und es wird mit Sicherheit nie langweilig. Hoffentlich werden bald viele Vögel ein Zuhause in den nagelneuen Nistkästen finden.