RUDERN



Rudern – Was steckt dahinter?

Im Ruderprojekt waren wir eine große Gruppe aus Anfängern und Fortgeschrittenen, die aus den Klassenstufen 5-10 kamen. Es ging darum gemeinsam entweder die Ruderfertigkeit zu verbessern oder die Grundtechniken zu erlernen. Jeden Morgen trafen wir uns auf dem Steg des Der Hamburger und Germania Ruder Clubs um den großen Tagesablauf zu besprechen, danach ging es in kleine Gruppen. Frau Naschke kümmerte sich um die Anfänger und Herr Rauhut trainierte zusammen mit Rudertrainer Jonas und FSJ-ler Leo die Fortgeschrittenen. Nach kurzer Zeit schon gaben die Anfänger im Ruderboot ein gutes Bild ab. Am Ende des Ruderprojektes waren sie sogar in der Lage ein Rennboot (Skiff) zu fahren, welches besonders schwierig zu rudern ist.


 Auch die Fortgeschrittenen konnten sich in den intensiven und anstrengenden Trainings- einheiten stetig verbessern. Zu den Rudereinheiten wurden wir auch in Theorie geschult. Unter anderem wurden die Videoaufnah- men vom Rudern analysiert, sodass jeder einzelne sehen konnte, was er noch verbessern könnte. Höhepunkt des Ruder- projektes war die Wanderfahrt zum Stadtpark mit gemeinsamem Grillen und Fußball spielen. 



 Bei der Aufteilung der Gruppen wurde darauf geachtet, dass Anfänger und Fortgeschrittene gemischt in den Booten saßen. So konnten sich die Anfänger noch etwas von den Fortge- schrittenen abschauen.

Insgesamt war die Woche ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Wir haben ein Rudervideo für den GRV„H“ gedreht, hatten viel Spaß, einiges gelernt und noch dazu schönes Wetter. (Christoph Schuch und Dan Allan Sander)