Textiles Gestalten




In der Gruppe „Textiles Gestalten“ haben die Schüler die Möglichkeit, durch Stricken und Strickfilzen textile Sachen zu gestalten. Von klassischer Musik begleitet, stellte die Gruppe hauptsächlich Mützen, Taschen und Handytaschen her.
Am Montag erlernten die Schüler im Studio1 erst einmal mit viel Spaß das Stricken. Sie haben alle Maschen versucht, rechts und links zu stricken. Jetzt fehlte für die Woche nur noch das Material. Am Dienstag sollte genau das besorgt werden. Die Gruppe fuhr unter der Leitung von Frau Adamski in die Stadt zum Einkaufen. Dort haben sie Stricknadeln, Rundstricknadeln und Filzwolle besorgt. Vor dem Ausflug in die Stadt mussten die Kinder aufzeichnen, was sie stricken wollten. Zur Auswahl standen Taschen, Mützen, Schlafmasken und Handytaschen.
Von Frau Adamski lernten die Schüler auch noch den Unterschied zwischen Stricken und Strickfilzen kennen. Alina hat uns den Unterschied einmal erklärt: „Beim Strickfilzen muss man nach dem normalen Stricken das Gestrickte noch in die Waschmaschine tun. Dadurch wird die Wolle hart.“
Am Mittwoch konnten sie mit ihren ausgewählten Sachen bei Musik dann beginnen. Viele Schüler lernten das Stricken neu kennen.
Am Donnerstag wurde dann weitergestrickt und die ersten sind schon fertig geworden. Den Schülern hat das Stricken sehr viel Spaß gebracht. Bei der Vorstellung am Freitag sollen alle gestrickten Sachen ausgestellt werden. Danach dürfen die Schüler ihre handgemachten Sachen dann stolz mit nach Hause nehmen.
