Lernen und Gedächtnis


In dem Projekt „Lernen und Gedächtnis“ geht es darum zu lernen, wie man lernt und wie unser Gedächtnis eigentlich funktioniert. Hier erfahren sie, wie sich die verschiedenen Gedächtnisse entwickeln, weiter entwickeln und welches Gedächtnis welche Informationen speichert. Die Lehrer Herr Köck und Frau Schulze vermitteln durch Erklärungen an der Tafel Grundkenntnisse der Psychologie. Es sei schade, dass es in der Schule das Fach Psychologie nicht gibt, daher handelt dieses Projekt von biologischer Psychologie, so Herr Köck. „Es ist super!“, findet der zehn- jährige Nico, „Wir erfahren sehr viel und lesen wirklich wissenswerte Dinge!“

Hauptsächlich werden wissenschaftliche Texte gelesen und analysiert, oder ein Film über die Entwicklung des Wissens über das Gedächtnis gesehen und Informationen Stück für Stück herausgearbeitet. Es wird gearbeitet, gelernt und aufgeschrieben, denn es sei nicht als Freizeit, sondern eher als eine Ergänzung des Biologie Unterricht zu verstehen. Sie erproben das Kurz- und Langzeitgedächtnis. „Vorher habe ich mich noch nicht mit diesem Thema beschäftigt, doch jetzt wo ich in dem Projekt bin und weiß, wie interessant dieses Thema sein kann, beschäftige ich mich mehr mit dem Gedächtnis“, erklärte Nico.

Es ist ein kleiner Schritt in Richtung Universität, betonte Herr Köck. Sie lernen aus Besprochenem, und besprechen Gelerntes. Das Endprodukt soll ein Referat oder Poster sein, auf dem das grundlegende Wissen der Psychologie über das Gedächtnis möglichst einfach erläutert ist. Sie beantworten mit Hilfe von wissenschaftlicher Literatur alle Fragen rund um das Lernen in der Schule. Schayan findet es gut, nun zu verstehen, wie, wo und warum er versteht, lernt und sich etwas merkt. Es seien viele Fachbegriffe, trotzdem erkennt der Zwölfjährige einen Sinn und eine Logik dahinter. Fachkundige Anleitungen der Projektleiter seien dabei eine große Hilfe. Auf jeden Fall kann man nach diesem Projekt besser nachvollziehen, wie, wo und warum man lernt und versteht, bestätigten alle Teilnehmer.

(Greta, Giuseppa, Nina)

 

 

Kommentar:

 

Das Projekt Lernen und Gedächtnis beschäftigt sich mit der grundlegenden biologischen Psychologie im Bereich des Gedächtnisses und warum wir so lernen, wie wir lernen. Ich finde, dass es sinnvoll ist gerade in der Schule, wo man täglich lernt, über genau das mehr zu erfahren. Es ist gut und wenn man sich mit dem Gedächtnis besser auskennt, kann man auch gezielt seine Lernart verbessern und so effektiver lernen. Ich hoffe, dass es auch bei den folgenden Projektwochen in den nächsten Jahren ein Angebot in diesem Bereich gibt.

 

 

Lernen

Sie beschäftigen sich mit dem lernen,

sie setzen sich auseinander mit den Kernen.

Ganz schön schlau sind sie alle,

noch schlauer werden sie in der Schul- Halle.

Die Universität ist ihr Ziel,

bis dahin ist es nicht mehr so viel.

Sie lernen und lesen,

sie schreiben und Spesen.