MUSICAL












 

“Die Aufführung wird sicher spannend!“

 

Vier Tage Zeit, um ein komplettes Musical mit Gesangs,-Tanz,- und Schauspieleinlagen einzuüben.

...Schüler, ein Projekt, ein Ziel!

 

Die Schüler kommen aus Klasse 5-10 des Wilhelm-Gymnasiums und haben alle das PRojekt „Musical“ gewählt.

Einige bevorzugen das Tanzen, andere lieben den Gesang.

Und deswegen ist auch für alle was dabei!

 

Auch heute, genau wie in den letzten Tagen, sind alle (auf jeden Fall die meisten) engagiert und begeistert dabei, sich Ideen, Tänze und Liedertexte auszudenken. Alle sind Teil des Musicals, es gibt größere und kleinere Rollen, allerdings keine Hauptrolle! 

„Vier kleinere Mädchen hatten sich eine sehr ähnliche Geschichte schon einmal mit Frau Köhler ausgedacht…Und wir machen daraus jetzt ein ganzes Musical!“

Es wird laut geredet auch wenn eigentlich grade eine der Gruppenleiter redet, doch alle wollen ihre Ideen vorstellen und umsetzen. Doch man merkt deutlich, dass eigentlich alle interessiert sind...Sie wollen, dass ihr Musical gelingt.

„Ich erwarte von dem Projekt, dass alle Spaß haben und jeder seine Talente ausleben und zeigen kann.“, hatte auch Rosalina als eine ihrer Erwartungen genannt.

Dass es kein richtiges Drehbuch mit Text für jede Rolle gibt, merkt man jetzt schon, denn es muss alles sehr gründlich und mehrmals besprochen werden, da es viele Unklarheiten gibt.

Alle sind sich unsicher, weil sie den genauen Ablauf noch nicht kennen.

Das Theaterstück wird auch oft unterbrochen, viele kichern und sind nicht richtig in ihrer Rolle drin. Jede kleinste Szene wird oft wiederholt und genau besprochen, damit es sitzt, auch wenn „bei es der Aufführung sowieso keine richtigen Texte gibt, die Texte sind mehr so improvisiert.“

Alle versuchen, ihre Rolle so gut wie möglich zu verkörpern, auch wenn es nur um einrn schnippischen kleinen Augenaufschlag geht, wirkt es doch sehr passend und kommt bei allen an.

Auch hierbei merkt man wieder sehr deutlich, dass es doch eine der ersten Schauspielproben ist.

Die Ideen, egal ob sie von Schüler oder Projektleiter kommen, werden angenommen und versucht umzusetzen.

Die Ideen werden besprochen und immer wird daraus ein Kompromiss, mit dem jeder zufrieden ist.

Es wird viel gelacht, denn alles wird mir Spaß genommen, doch niemand wird ausgelacht, alle respektieren einander.

Und Rosalina hatte als eine der Herausforderungen genannt, „dass man es sich traut…und über sich hinauswächst!“

Und auch am zweiten Tag sitzt bei der ersten Probe noch nicht alles perfekt...Aber es ist ein deutlicher Unterschied im Gegensatz zu gestern zu erkennen.

Die meisten sind sich deutlich sicherer in ihrer Rolle als gestern.

Doch Sachen, die gestern auch schon verbessert oder angemerkt worden sind, werden jetzt wieder falsch gemacht und dann angemerkt...Das ganze ist noch nicht perfekt, aber auf dem Werg dort hin.

Einfachere Szenen, die auch gestern schon oft geprobt wurden, sitzen, ganz im Gegenteil zu anderen Szenen an denen viel mehr beteiligt sind mit Tanz und Gesang. Diese müssen noch viel besser auf einander abgestimmt und geprobt werden.

Die Schüler sind bei der zweiten Probe aber auch noch konzentrierter, was aber auch daran liegen könnte, dass diese Probe früh morgens stattfindet, ganz im Gegensatz zur ersten, die am Ende der Projektzeit war. Die meisten Unterbrechungen entstehen dadurch, dass in dieser zweiten Probe auch die ganze Technik zum ersten mal ausprobiert wird und es dabei vieles neu zu regeln gibt.

 

Alle sind dabei, alle wollen es schaffen und genau das merkt man!

Insgesamt ist das Musical sehr gelungen, es gibt viele Lieder, die zwar nicht selber komponiert sind, aber sehr gut umgeschrieben oder einfach nur neu interpretiert weder.

Die kleine Tanzeinlage ist auch sehr gelungen und clever, sodass jeder es tanzen kann, ausgedacht.

Das Schauspiel, das immer relativ frei improvisiert ist, hat gemeinsam mit dem Gesang die Hauptrolle des Musicals. Was sehr gut ist, da die meisten der Schüler musikalisch sehr talentiert sind! Egal ob es jetzt um Gesang oder um die begleitende Musik geht!

Die Schüler können fast alle bei diesem Musical genau ihr Talent zeigen.

Vor allem die Musik - egal ob gesungen oder gespielt - ist am gelungentsten und einzigartig hervorragend! Mich hat sie sehr berührt...

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die meisten der Schüler hierbei großen Spaß hatten!

Auch die Sprache, die sie beim Schauspielen benutzen, klingt frisch und jugendlich, eben so wie wir sprechen würden. 

 

Ich finde, dass es insgesamt ein ganz tolles Musical ist, bei dem die Musik und der Gesang im Vordergrund stehen, und zwar zurecht!