ECOPOLICY
In der Gruppe Ecopolocy geht es darum herauszufinden, was ein Industriestaat, was ein Schwellenland und was ein Entwicklungsland ist. Sie werden am Dienstag, am Mittwoch und am Donnerstag „Ecopolocy“ spielen und das dann am Freitag vorstellen.
Die Gruppe Ecopolocy ist in drei Gruppen unterteilt, die jeweils einen Punkt zu Untersuchen haben: Entwicklungsländer, Industriestaaten und Schwellenländer. Jede Gruppe muss um etwa 10:00 Uhr des ersten Tages ein Kurzreferat halten über die Punkte, die sie untersucht haben. Danach bekommen sie das Spiel Ecopolocy vorgestellt.
Am zweiten Tag spielen sie bei dem Spiel „Ecopolocy“ einen Industristaat, am dritten Tag ein Entwicklungsland und am vierten Tag ein Schwellenland. Zu diesem Thema haben wir den Schüler Justus und Herrn Kuske interviewt:
R : „Was genau macht ihr hier?“
J : „Erst machen wir ein Referat und dann spielen wir Ecopolocy.“
R : „Wie macht ihr dieses Referat?“
J : „Wir machen das Referat auf einem Plakat.“
R : „Macht ihr das die ganze Zeit?“
J : „Ja, glaub schon.“
R : „Ist es so wie du es dir vorgestellt hast?“
J : „Ja.“
R : „Ist es schwer?“
J : „Nö.“
R : „Macht´s Spaß?“
J : „Ja.“
R: „Danke dass wir dich interviewen durften Justus.“
Reporter: „Hallo Herr Kuske, könnten wir sie kurz interviewen?“
Herr Kuske : „Ja.“
R : „Wie haben sie sich das Projekt vorgestellt?“
K : „Ich denke, dass die Schüler denken, dass sie Ecopolocy spielen dürfen ohne irgendeinen Sinn, aber sie sollen dabei auch etwas lernen.“
R : „Was sollen denn die Schüler lernen?“
K : „Sie sollen vernetztes Denken lernen und Ursache à Wirkung.“
R : „Glauben sie, dass es den Schülern Spaß macht?“
K : „Ich glaube, dass es ihnen anfagns sehr viel Spaß machen wird, dieser aber mit der Zeit nachlässt, da sie letztendlich immer das gleich machen…“
R: „Danke, dass wir sie interviewen durften Herr Kuske.“
Kommentar
Die Schüler erarbeiten drei Referate, in denen es um die Beantwortung der Frage, was ein Schwellenland, was ein Industriestaat und was ein Entwicklungsland ist, geht. Daraufhin spielen sie das Spiel Ecopolocy. Das Projekt Ecopolocy ist ein weniger anspruchsvolles Projekt, da man nur zwei Stunden lang ein Referat vorbereitet, dieses dann vorträgt und dann 3 Tage nur Ecopolocy spielt, was auch ziemlich langweilig wird. Zwar lernt man vernetztes Denken, was ich sehr gut finde, dennoch finde ich das Projekt im Großen und Ganzen nicht besonders toll.